Für unsere Kunden suchen wir regelmäßig Flächen zur Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Schlüsselfertige Ladeinfrastruktur – planbar und rentabel?
Die Entwicklung von Ladeinfrastruktur wird oftmals ausschließlich aus Sicht der Ladesäule gedacht. Die Komplexität von Ladeinfrastrukturprojekten wird dabei häufig unterschätzt, denn neben der eigentlichen Ladesäule müssen auch die Flächenentwicklung und Stadtplanung, Stromnetzkapazitäten sowie bau- und verkehrsrechtliche Anforderungen Berücksichtigung finden. Gerade größere Ladeparks sollten in ihrem Gesamtlayout wirtschaftlich entwickelt und in ihrer Fläche beplant werden – insbesondere bei Ladeinfrastruktur für E-LKW. Gemeinsam mit MVV betreiben wir auf Wunsch auch Ihre Ladeinfrastruktur als White-Label-Lösung unter Ihrem Namen.
Unsere Lösung: Wir entwickeln für Sie schlüsselfertige Ladehubs mit sämtlicher Infrastruktur. Sie erhalten alles aus einer Hand: ideal geplante Verkehrsflächen, bedarfsgerechte Stromnetzinfrastruktur, PV-Überdachung und Aufenthaltsmöglichkeiten mit Automatenlösungen. Je komplexer die Anforderung, desto wohler fühlen wir uns – selbst wenn zunächst ein Bebauungsplan erforderlich wäre.
Wir kümmern uns für Sie um die Überplanung ihres Geländes und schaffen auf Wunsch einen teilöffentlichen Ladepark; gemeinsam mit MVV sogar in einem Investitions- oder Betriebsmodell für Logistiker, Spediteure, Industrie und Gewerbetreibende. So können Sie Ihre LKW selbst mit kostengünstigem Strom versorgen und einen Nebenerlös mit Ihrer Fläche erzielen.
Unsere Lösung: Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unserer Muttergesellschaft MVV bei der Entwicklung und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur wissen wir, welche Standorte mit welchen Leistungsklassen wirklich funktionieren. Wir schlagen Ihrer Kommune und Ihrem Stadtwerk Geschäftsmodelle vor und sorgen für den erfolgreichen Aufbau von Ladeinfrastruktur bspw. durch die Vorbereitung von Ausschreibungen. Auf Wunsch mit intensiver Bürgerbeteiligung.
Für unsere Kunden suchen wir regelmäßig Flächen zur Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Das sagen unsere Kunden:

„Brackenheim steht für Klimaschutz! Durch das von MVV Regioplan erstellte Ladeinfrastrukturkonzept konnten wir klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt weiter voranbringen. Auf dieser Basis sind bereits 14 Ladepunkte neu entstanden. Mir hat gut gefallen, dass das Planungsbüro auch unser lokales Gewerbe an der Konzepterstellung beteiligte und kooperativ unsere lokalen Besonderheiten gewissenhaft berücksichtigt hat.“
Thomas Czasar, Bürgermeister der Stadt Brackenheim