Arbeiten bei MVV Regioplan

Unser Leitbild: Wir planen nachhaltige Lebensqualität.

In einem Team aus 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir gemeinsam nachhaltige Kommunen. Dabei bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein attraktives berufliches Umfeld.

 

Zu unseren offenen Stellenanzeigen

 

Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn?

Wir arbeiten an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und gestalten die Energiewende maßgeblich mit. Wir planen Städte und Gemeinden lebenswert und klimagerecht. Unsere Bauleitplanung orientiert sich an städtebaulichen Qualitäten und ermöglicht eine nachhaltige Nutzbarkeit von Flächen. Ladeinfrastruktur entwickeln wir so, dass sie sich gut ins Stadtbild einfügt – nicht einfach nur elektrifizierte Tankstellen. Wir modernisieren die Wärmeversorgung und begleiten Stadtwerke auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Dabei nehmen wir die Öffentlichkeit mit und moderieren kommunale Entwicklungsprozesse.

Das zeichnet uns aus

Bei MVV Regioplan arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – aber mit einem gemeinsamen Ziel: die Zukunft unserer Städte aktiv mitzugestalten. Was uns dabei besonders macht? Das zeigen wir hier:

Vielfalt im Team

Erfahrung trifft frische Perspektiven

Teamgedanke, der gelebt wird

Flache Hierarchien & Mitgestaltung

Fachliche Weiterentwicklung und eine interdisziplinäre Aufstellung

Selbstverständlich begleiten wir alle Teammitglieder in Ihrer beruflichen Entwicklung mit großzügigen Weiterbildungs- und Unterstützungsangeboten. Spezialwissen in mehreren Bereichen sorgt gerade in einer schnelllebigen Welt dafür, dass im Team jederzeit die passende Qualifikation für die neuen Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden verfügbar ist.

Wir arbeiten gerne im Homeoffice und auch im Büro mit preisgekröntem Garten

Dank großzügiger Homeofficeregelungen und moderner Technik ist das Arbeiten von zuhause jederzeit möglich. Doch viele zieht es ins Büro: Unser lichtdurchflutetes Gebäude im Bauhausstil wurde von einem Landschaftsarchitekten gestaltet – ein echtes Arbeitsparadies. Wer mag, arbeitet im Garten oder erntet Bananen im Büro. Meetings? Vor Ort oder hybrid – ganz flexibel.

Das sind die harten Fakten

 

  • 30 Tage Urlaub – plus frei an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten – mit Modellen für jede Lebenslage
  • Faire Vergütung – transparent, mit Zuschüssen für Rente & Kinderbetreuung
  • Mobil unterwegs – mit Jobticket, Deutschlandticket oder Jobrad
  • Leckeres Essen – bezuschusstes Mittagessen & kostenlose Snacks und Getränke

Dann war da noch: gemeinsames Feiern

Gute Arbeit sollte auch in geselliger Runde gefeiert werden. Auf unserer traditionellen Feier im Januar starten wir mit Teamarbeit ins neue Jahr. Mal kochen wir gemeinsam, mal lernen wir in einem Trommel-Workshop wie ein Orchester als Team funktioniert. Auf jeden Fall immer dabei: ein gemeinsames Abendessen in gemütlicher Runde. Und im Sommer starten wir jedes Jahr zum Betriebsausflug. Dabei bringen Kolleginnen und Kollegen ihre kreativen Ideen zum Programm ein. Und je nach Anlass wird in unserem schönen Garten gegrillt – zum Beispiel nach erfolgreich abgeschlossenen Projekten.

MVV: #klimapositiv bis 2035

Unsere Muttergesellschaft, die MVV Energie AG, ist eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland und Vorreiter der Energiewende. Mit dem Mannheimer Modell wollen wir in der MVV-Gruppe bis 2035 #klimapositiv werden. Unser Anspruch ist es, Klimaschutz unternehmerisch erfolgreich umzusetzen.

Als kommunale Mehrheitsbeteiligung der Stadt Mannheim wird bei MVV viel Wert gelegt auf ein stabiles Geschäftsumfeld und eine Partnerschaft mit Kommunen auf Augenhöhe. Das spüren wir auch bei MVV Regioplan: Obwohl wir ein kleines Ingenieurbüro sind, gibt es – wo erforderlich – Unterstützung aus der MVV-Gruppe. Mit dem Know-How und dem Netzwerk von MVV im Rücken arbeiten wir dennoch unabhängig und sind so seit über 30 Jahren erfolgreich im kommunalen Umfeld tätig.