Suchen Sie effiziente Lösungen für Ihre Kommune?
Fachkräftemangel, Kostendruck, gestiegene Ansprüche von Bürgerinnen und Bürgern, gesetzliche Vorgaben sind Herausforderungen, mit denen jede Stadt- und Gemeindeverwaltung umgehen muss. Digitale Lösungen sind dabei Erfolgsfaktoren für eine effiziente, moderne und wirksam arbeitende Verwaltung.
Typische Herausforderungen in der kommunalen Praxis
1
Fachkräftemangel bremst Gebäudesanierung
Unsere Lösung: mit dem digitalen Sanierungsservice www.climap.de nutzen wir künstliche Intelligenz, um für alle Gebäude energetische Sanierungsfahrpläne bereitzustellen. Unsere zertifizierten Energieberater sorgen für eine zentrale Qualitätssicherung durch tausende von Energieberichten. Kostengünstig und niederschwellig.
2
Hohes PV-Potenzial, Umsetzungsquote verbesserungsbedürftig
Eine Auswahl unserer Referenzen
- Auftraggeber: Stadt Ludwigsburg
- Thermografische Erfassung der Stadt Ludwigsburg durch Befahrung und Befliegung. Auswertung der Daten mittels künstlicher Intelligenz und Bereitstellung individueller Energieberichte für Gebäude der gesamten Stadt
- www.climap.de/map/ludwigsburg
- Auftraggeber: Stadt Eberbach
- Bereitstellung eines Portals zur Abfrage des Interesses an Wärmenetzanschlüssen im Rahmen des energetischen Quartierskonzepts. Digitaler Sanierungsservice Climap mit Bereitstellung individueller Energieberichte für Gebäude der gesamten Stadt.
- www.climap.de/map/eberbach
- Auftraggeber: MVV Energie AG und Stadt Mannheim
- Wesentliche Ergebnisse: Durchführung kreativer Akteursworkshops nach der Design-Thinking-Methode mit dem gesamten Stadtkonzern (Verwaltung, Eigenbetriebe, städtische Gesellschaften). Erarbeitung von Ansätzen zur Digitalisierung der Verwaltung, ihrer Angebote für die Bürgerschaft und ihrer Prozesse. Grundlage für das erfolgreiche Einwerben von Fördermitteln in Höhe von 12 Mio. Euro sowie Gründung der sMArt Mannheim GmbH