„Ein Mann in Sicherheitskleidung und gelbem Schutzhelm steht auf einem Feld und arbeitet mit einem Laptop

Infrastrukturplanungen und Erschließungen

  • Ganzheitliche Planung für Stadt, Straße und Freiraum
  • Bauland entwickeln – von der Idee bis zur Erschließung
  • Weniger Aufwand für Kommunen, mehr Wirkung vor Ort

Sie wollen Ihre Infrastruktur zukunftsfähig machen?

Seit über 35 Jahren begleiten wir öffentliche und private Vorhabenträger bei technischen Planungen in den Bereichen Ingenieurbau, Verkehrsanlagen und Freianlagen – vom Neubau bis zur Sanierung. Unsere Leistungen decken alle Phasen ab und bieten Ihnen eine ganzheitliche Planung aus einer Hand. Die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit, politischer Gremien und aller Betroffenen ist dabei ein zentraler Bestandteil. Mit analogen und digitalen Beteiligungsformaten schaffen wir Transparenz und Akzeptanz. In wachsenden Metropolregionen unterstützen wir Kommunen bei der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen: von der ersten städtebaulichen Idee über Grundstücksverhandlungen und Kostenkalkulation bis zur Erschließung und Übergabe der fertigen Anlagen. So entlasten wir Ihre Verwaltung spürbar und schaffen Raum für nachhaltige Ortsentwicklung.

Typische Herausforderungen in der Planung
1
Begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen

Unsere Lösung: Wir unterstützen die Kommune nicht nur als Planer, sondern auch bei Projektsteuerung, Kommunikation und Verfahrensbegleitung.

2
Rechtskonform planen und Fördermittel erfolgreich beantragen

Unsere Lösung: Wir als Planungsexperten verfügen über spezialisiertes interdisziplinäres Fachwissen und weitreichende Erfahrung, um die Kommune fundiert zu unterstützen.

3
Nicht jede Planung wird von der Bevölkerung sofort angenommen

Unsere Lösung: eine frühzeitige Beteiligung der Bürger unter Verwendung kreativer Kommunikations- und Beteiligungsstrategien.

4
Erschließung braucht Eigentümer, die mitziehen

Unsere Lösung: frühzeitiges Einbeziehen der Eigentümer, Aufzeigen der wirtschaftlichen Vorteile und des beschleunigten Verfahrens, eine persönliche Ansprache stellt Akzeptanz und Mitwirkungsbereitschaft sicher

Unser Lösungsportfolio

Wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen für jede Herausforderung.
Unser Portfolio gliedert sich in zwei Bereiche: Zum einen bieten wir technische und gestalterische Planungsleistungen für bestehende Strukturen. Zum anderen begleiten wir Sie bei der Entwicklung Ihres nächsten Neubaugebiets, von der Machbarkeitsstudie bis zur vollständigen Erschließung.

Für technische und gestalterische Planungsleistungen

Infrastrukturplanung (Straße-Kanal-Wasser)

  • Planung von Erneuerung und Neubau abwassertechnischer Anlagen unter Berücksichtigung künftiger Starkregenereignisse (Retention)
  • Ertüchtigung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen
  • Umgestaltung und repräsentative Aufwertung öffentlicher Straßen und Plätze

Freianlagen

  • Ertüchtigung und Erweiterung von Spielplätzen, Schulhöfen und Parkanlagen
  • Neugestaltung und Unterhalt von Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
  • Planung und Betreuung von Eingriffs- und Ausgleichsmaßnahmen sowie der baulichen Umsetzung von Artenschutzkonzepten

Für Ihr nächstes Neubaugebiet

Erschließungsträgerschaft und Flächenentwicklung

  • Erschließungsträgerschaft und Flächenentwicklung
  • Machbarkeitsstudien für Infrastruktur, zur Baulandausweisung und Flächenkonversion
  • Planung und Projektsteuerung von öffentlich-rechtlichen Erschließungen,
  • Entwicklungsträgerschaft und treuhänderische Erschließung
  • Privatrechtliche Erschließungsträgerschaften – Übernahme aller Bauherrenfunktionen und -risiken sowie Finanzierung bis zur Schlussabrechnung  
  • Begleitung der Bodenneuordnung und Investorenauswahlverfahren

Unsere Erfahrung in Zahlen

Über

100

Neubaugebiete

Mehr als

5.000

erschlossene Bauplätze

Wohnraum für über

15.000

Neubürger*innen

Das sagen unsere Kunden:

"Mit der MVV Regioplan verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir bereits erfolgreich zahlreiche Projekte realisiert und konnten so die Entwicklung in unserer Verbandsgemeinde durch die Erschließung neuer Bauplätze vorantreiben. Aktuell arbeiten wir gemeinsam an der Erschließung des Gewerbegebiets „An der Sülz“ in Wallertheim sowie des Neubaugebiets „Gänsweide“ in Schornsheim. Die MVV Regioplan ist für uns dabei ein zuverlässiger und professioneller Partner, der mit viel Fachkompetenz und Termintreue dazu beiträgt, unsere kommunale Entwicklung zu gestalten." 

Bürgermeister Markus Conrad, Verbandsgemeinde Wörrstadt


“Die Zusammenarbeit war vom ersten Tag an von großem Vertrauen geprägt und wir wussten von Spiesheimer Seite aus, dass wir einen profunden Partner auf unserer Seite haben. Die Qualität der Arbeiten entsprach höchsten Ansprüchen. Die Kosten waren so, wie vorher veranschlagt. Terminlich waren wir mehr als im Zeitplan und das während Corona. Eine sehr bemerkenswerte Leistung und Zusammenarbeit. Bei einem neuen Projekt würden wir immer wieder mit Ihnen zusammenarbeiten wollen.”

Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister Spiesheim


„Die Gemeinde Dossenheim blickt gerne auf die hervorragende Zusammenarbeit mit MVV Regioplan bei der Erschließung des Baugebiets „Gewerbegebietserweiterung Süd“ in Dossenheim zurück. Von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung zeigte sich MVV Regioplan als äußerst zuverlässiger und kompetenter Partner. Durch die klare Kommunikation, die hohe Fachkompetenz und die termingerechte Umsetzung aller Maßnahmen wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Teams, sich flexibel auf Herausforderungen einzustellen und innovative Lösungen zu finden. Wir danken MVV Regioplan für die hervorragende Zusammenarbeit und empfehlen das Unternehmen uneingeschränkt weiter.“

David Faulhaber, Bürgermeister Dossenheim


„(…) Ich möchte mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit in dieser Erschließungsmaßnahme bedanken. Die Abwicklung der Baumaßnahmen erfolgt sehr kompetent, termin- und kostengerecht und mit einer hohen Qualität“

Bürgermeister Nils Drescher zur Abwicklung des Baugebietes Kantstraße 2023


„Das Planungsvorhaben „Kisselfließ“ mit einer Gesamtgröße von 20 ha wurde …mit Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt"

Bürgermeister Herrman Lenz 2015


„Es ist - mit dem Mahrgrund II auf 20 Hektar ein hochwertiges Baugebiet entstanden, dass durch den zentralen Grüngürtel eine besondere Aufwertung erhielt“

Fachbereichsleiter Pascal Thole 2020


Eine Auswahl unserer Referenzen

Bauplan

Erneuerung Kirchenstraße 2. BA in der mittelalterlichen Ladenburger Altstadt

  • Auftraggeber: Stadt Ladenburg, Kontakt: André Rehmsmeier (Bauamtsleiter)
  • Projektlaufzeit: 2019 - 2022
  • Erneuerung Wasserleitung, Kanalerneuerung mit Aufdimensionierung DN500 und Gefälleumkehr, Pflasterung der Fahrbahn mit Natursteinpflaster im Segmentbogenverband; Planung, Bauleitung und Abrechnung, Koordination der Archäologie, SiGeKo.

Innerörtliche Gemeindestraße (IöG) Birkenau

  • Auftraggeber: Gemeinde Birkenau, Kontakt: Milan Mapplassary (Bürgermeister)
  • Projektlaufzeit: 2010 -2020
  • Planung einer Innerörtliche Gemeindestraße zur Entlastung des Ortskerns, Planung, Ausschreibung, SiGeKo, Projektsteuerung.
Straße

Ortsmitte Plankstadt

Umgestaltung der Ortsmitte und des Rathausumfelds 1.+2. BA, Gemeinde Plankstadt

  • Auftraggeber: Gemeinde Plankstadt, Kontakt: Nils Drescher (Bürgermeister)
  • Projektlaufzeit: 2020 - heute
  • Erneuerung Wasserleitung, Kanalerneuerung mit Aufdimensionierung DN700, Pflasterung aller Flächen mit Betonpflaster mit Granitvorsatz, Sitzbänke, Beete, Ausstattung und Beleuchtung, barrierefreie Bushaltestellen; Planung, Bauleitung und Abrechnung, Koordination der Versorgungsträger.

Erschließung Wohngebiet „Kantstraße-Nord“ in Plankstadt

  • Auftraggeber: Gemeinde Plankstadt, Kontakt: Andreas Ernst (Bauamtsleiter)
  • Projektlaufzeit: 2020 - heute
  • Planung eines Neubaugebiets mit 60 Bauplätzen: Mischwasserkanal, Wasserversorgung und vollflächiger Pflasterung aller Straßen, Begrünung und Ausgleich; Erschließungs- und Freianlagenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauabwicklung und Schlussrechnung, SiGeKo.
Bauplan

Bauplan

Erschließung Gewerbegebietserweiterung Dossenheim GE-Süd

  • Auftraggeber: Gemeinde Dossenheim, Kontakt: Heiko Faulhaber (Bürgermeister)
  • Projektlaufzeit: 2020 - 2024
  • Planung einer Gewerbegebietserweiterung um 12 Bauplätze: Mischwasserkanal, Bachverrohrung mittels Wellstahlprofil, Wasserversorgung, Linksabbiegespur an L531 mit vollsignalisiertem Knotenpunkt, Begrünung und Ausgleich; Erschließungs- und Freianlagenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauabwicklung und Schlussrechnung, SiGeKo.

Erschließung Gewerbegebiet "An der Sülz” Wallertheim

  • Auftraggeber: Ortsgemeinde Wallertheim, Kontakt: Dorian Depué (Ortsbürgermeister)
  • Projektlaufzeit: 2017 - 2025
  • Planung eines Gewerbegebiets mit 12-15 Bauplätze: Kanalisation im Trennsystem, Regenwasserrückhaltung mit Löschwasserbehälter, Schmutzwasserpumpwerk, Durchpressung unter der Deutschen Bahn (DN800 Mantelrohr), Lückenschluss Radweg an L407; Erschließungs- und Freianlagenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauabwicklung und Schlussrechnung, SiGeKo.
Baustelle

Spielplatz

Außenanlagen Schulcampus Gemeinde Waldbrunn

  • Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn, Kontakt: Martin Grimm (Bauamtsleiter)
  • Projektlaufzeit: Planungsbeginn 2019; Baubeginn 2024 - heute
  • Planung und Ausführung der Freianlagen für die Schule mit barrierefreiem Haupteingang, Treppensanierung, Aufwertung Hofflächen, Sanierung der Grün- und Sportflächen.
  • Planung und Ausführung des Kitabereiches mit hochwertigen Spielbereichen, geschwungenen Rennwegen, Aufenthaltsflächen und ansprechenden kindgerechten Grünflächen.